Hören
Hören wir mit dem Gehirn?
Diese Frage klingt im ersten Moment absurd. Unserer eigenen Wahrnehmung nach hören wir mit den Ohren. Vordergründig ist das wahr. Doch die kognitive Leistung des Hörens findet erst im Gehirn statt. Warum gutes Hören unser Gehirn unterstützt.
Das Quiz rund ums Hören
Unser Gehör arbeitet rund um die Uhr, es lässt uns Gefahrenquellen ebenso wahrnehmen wie wunderschöne Musik. Es ist elementar für die Kommunikation und den Gleichgewichtssinn. Dein Wissen darüber kannst Du im Quiz rund ums Ohr testen.
Hörsturz – eine Stresskrankheit?
Wer plötzlich Schwerhörigkeit verspürt, könnte gerade einen Hörsturz erlitten haben. Ein wichtiges Indiz: Der Hörverlust betrifft in der Regel nur ein Ohr. Erfahre, was bei einem Hörsturz passiert und wie man ihn behandeln kann.
Zufrieden und sicherer mit Hörgeräten?
Über 600 befragte Schwerhörige gaben in einer wissenschaftlichen Hörgeräte-Studie 19/20 Auskunft über die Nutzung von Hörgeräten im Alltag. Erfahre mehr über die Studie des Verbraucherportals meinhoergeraet.de.
Ohrenschmalz: Wie Ohren richtig gereinigt werden
Vorsicht bei der Reinigung von Ohren, denn das Ohrenschmalz, das dabei entfernt wird, ist extrem wichtig für das Gehör. Wie es richtig geht und was Du im Falle eines Propfens machst, erfährst Du hier.
Das Selbstreinigungssystem des Ohrs
6 Fakten, warum gutes Hören wichtig ist
Sehhilfen werden von den meisten Menschen ohne weiteres angenommen. Bei Hörhilfen jedoch sträuben sich immer noch viele Personen, auch wenn bereits über drei Millionen Menschen in Deutschland bereits Hörgeräte tragen. Warum gutes Hören wichtig ist.
Juckreiz im Ohr?
Ohrenjucken kann sehr unangenehm sein. Hier findest Du Informationen über mögliche Ursachen und ihre Behandlung. Welche Hausmittel helfen und wann sollte man zum Arzt gehen?
Wie erkennt man eine Hörminderung?
In der Regel passiert es schleichend: man hört immer schlechter. Doch woran erkennt man, dass es so ist? Wie kann es getestet werden und warum ist eine rechtzeitige Diagnose so wichtig? Hier erfährst Du mehr über Anzeichen und Symptome einer Hörminderung.