Herz-Kreislauf-Gefäße
Mythen rund um die Herzgesundheit
Schokolade schützt vor einem Herzinfarkt. Das wäre doch zu schön, um wahr zu sein! Der Kakao in der Schokolade ist tatsächlich gesund.
Folgeerkrankungen als eigentliche Gefahr?
Typ 2-Diabetes gilt häufig als eine Erkrankung, mit der es sich gut leben lässt. Doch es gibt oft einige Neben- oder Folgeerkrankungen bei Typ 2-Diabetes.
Herzinfarkt bei Frauen
Viele Menschen denken, dass ein Herzinfarkt nur bei Männern auftreten kann und üblich ist, doch das ist falsch! Auch Frauen haben ein großes Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden.
Herzrhythmusstörungen: Wenn das Herz aus dem Takt gerät
Ein gesundes Herz schlägt im Ruhezustand etwa 70 Mal pro Minute (Sinusrhythmus). Diese Frequenz gibt der Sinusknoten, ein Teil des Herzmuskels, als natürlicher Herzschrittmacher vor.
Diagnose: gebrochenes Herz
Ein gebrochenes Herz bezeichnet nicht nur die Emotionen, die bei unerwiderter oder verloren gegangener Liebe entstehen. Denn dieses gebrochene Herz ist viel mehr ein metaphorisches Gebrochenes Herz
Was das Herz im Alter stark macht
Das Herz ist das wichtigste Organ unseres Körpers – und genau deshalb ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass es stark bleibt. Lies bei Feierabend, wie Du dazu beitragen kannst. Starkes Herz
Der Zusammenhang von Herz und Psyche
Dass der Körper nicht nur eine Maschine ist, in der einfach Teile kaputt gehen, ist eine Erkenntnis, die sich mittlerweile auch in der medizinischen Forschung durchgesetzt hat. Herz und Psyche