Kappeln vom 11.-14. Okt. 2013
Es war einfach schön. Wieder fuhren wir in starkem Regen gen Norden und bevor die halbe Strecke vorbei war, alles trocken! Am frühen Nachmittag kamen wir dann an unserer Unterkunft, dem Apparthotel Svenson in Kappeln an. Das ganze Ambiente des Hotels war sehr liebevoll gestaltet.
Alle Zimmer hatten eine kleine Terrasse mit einem Strandkorb und einem wunderschönen Blick auf die Gartenanlagen.
Nach einem kleinen Rundgang in der Umgebung, trafen wir uns am Abend zum Abschluß des ersten Tages, beim Käptenschmaus, einem 3 Gänge-Menü, natürlich mit Fisch. Lecker!

2. Tag
Nach einem ausgedehnten Früstück, das nichts zu wünschen übrig ließ, machten wir uns auf den Weg nach Kappeln. In dem schönen kleinen Städtchen konnten wir wunderbar bummeln und den einen oder anderen Wunsch erfüllen (also shoppen). Die wohlverdiente Rast machten wir dann im "Aurora", der Stammkneipe aus der Landarztserie. An den Wänden hingen viele Bilder der Schauspieler, aber es war leider keiner da. Also mußten wir ohne Autogramme weiterziehen.

Den Nachmittag verbrachten wir dann an Bord eines Schiffes. Zwei Stunden machten wir ein Schleirundfahrt. Landgang war dann in Schleimünde am Leuchtturm am Übergang der Schlei in die Ostsee. Dort haben wir dann auch die rauhe Seeluft kennen gelernt, viel Wind um die Nase und nass. Aber dafür waren die Ostseewellen ungewohnt hoch und stürmisch.
Nach diesem stürmischen Ausflug fanden wir uns dann am Abend zu einem
4 Gänge-Menue bei Kerzenschein wieder zusammen. Und das hat uns dann richtig fertig gemacht :-)

3. Tag
Dieser Tag fing gut an, der Wind hatte sich gelegt und die Sonne schien zwischen durchziehenden, kleinen Wolken.
Wir besuchten den Hafen in Maasholm, Liegeplatz für Segelschiffe und Yachten. Danach weiter nach Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands, mit einer wunderschönen Schiffahrtskirche und liebevoll gestalteten Häusern. Neben jeder Haustür eine Stockrose oder ein Rosenbäumchen.
Zur Stärkung besuchten wir dann die Schleiperle und wir konnten glatt draußen in der Sonne unsere Krabbensuppe genießen, mit Blick aufs Wasser, auf die vorüberfahrenden Fischerboote und die Seilfähre von Arnis.
Mit dieser ging es dann auf die andere Uferseite und wir fuhren duch kleine Orte bis nach Schönhagen an die Ostsee. Hier suchten wir fleißig den Strand nach Bernstein und Hühnergöttern ab. " Krümel" brauchte das alles nicht, er tobte ausglassen mit Seetang umher.
Danach nochmal an den Strand von Olpenitz, einem ehemaligen Marinestützpunkt und schon war auch dieser schöne Tag zu Ende, nicht ohne ein gutes Abendessen in unserem Hotel.
Am nächsten Morgen war dann die Rückreise angesagt, mit Sonnenschein und vielen schönen Erinnerungen an diese sehenswerte Landschaft.
Uns hat der Aufenthalt an der Schlei und die Unterbringung sehr gut gefallen, wir konnten die vielen tollen Stunden gemeinsam nur genießen.
Nachahmung wird ausdrücklich empfohlen :-)
Eure Clarckia

Artikel Teilen
Artikel kommentieren