Corona
Was muss ich als Patient in Corona-Zeiten beachten?
Gerade ältere und mit gesundheitlichen Problemen vorbelastete Menschen stellen sich zurzeit viele Fragen. Wie komme ich an mein Rezept? Was muss ich beim Besuch in der Apotheke beachten?
In vielen Apotheken gelten jetzt besondere Vorsichtsmaßnahmen, um den Kontakt zu anderen Menschen und damit, das Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, gering zu halten. Eine wichtige Regel ist die Begrenzung der Zahl an Kunden, die sich gleichzeitig in einer Apotheke aufhalten. Daran hat man sich beim Besuch im Supermarkt bereits gewöhnt. Wichtig zu wissen ist, dass Apotheken bundesweit geöffnet sind und bleiben und auch im Nacht-und Notdienst einsatzbereit sind.
Wer unter Atemwegsinfekten leidet, sollte Apothekenräume derzeit möglichst nicht betreten. Weder mit einer Erkältung noch mit einer vermuteten Corona-Infektion. In diesem Fall bitte einen gesunden Nachbarn oder Angehörigen mit dem Besuch der Apotheke beauftragen. Wer unsicher ist, kann gerne in seiner Apotheke anrufen und telefonisch das weitere Vorgehen abklären.
Was bei Nahrungsmitteln nicht nötig ist, braucht man auch bei Medikamenten nicht: die “Hamsterkäufe“. Dabei besteht nämlich die Gefahr, dass Patienten, die dringend ein Medikament benötigen, dies nicht bekommen, weil andere Vorräte horten. Hamstern kann Lieferketten aus dem Gleichgewicht bringen, die trotz Corona funktionieren.
Wer ein regelmäßiges Rezept vom Arzt benötigt, sollte dies telefonisch bestellen und den Arztbesuch versuchen zu vermeiden.
Aktuelles zum Coronavirus vom Robert Koch-Institut
Covid-19-Überblick vom Verband Forschender Arzneimittelhersteller
Bleib gesund!
Artikel Teilen
Artikel kommentieren