Die richtige Bewegung bei Gelenkschmerzen: Wassergymnastik

Viele Menschen leiden an starken Gelenkschmerzen. Die Gelenke fühlen sich besonders morgens steif an und kommen nur schwer in Gang. Doch was kann man machen, um den Schmerzen noch vorzubeugen, bevor sie erst richtig zuschlagen? Bewegung ist die hier das Mittel der Wahl, aber es sollte auch die richtige Bewegung sein. Denn Überbelastung ist auch kontraproduktiv.
Die Wundertherapie gegen Gelenkschmerzen: Wassergymnastik
Gerade Bewegung ist bei Menschen mit Gelenkschmerzen enorm wichtig. Sie sorgt dafür, dass die Gelenke mit genügend Nährstoffen versorgt werden und nicht porös werden. Als Sportart besonders geeignet für Menschen mit Gelenkschmerzen ist die Wassergymnastik. Der Körper fühlt sich im Wasser besonders leicht an und entlastet gleichzeitig die Gelenke. Genau aus diesem Grund ist diese Art von Sport auch perfekt für Menschen mit Übergewicht und starken Gelenkschmerzen geeignet.
Wo kann ich Wassergymnastik machen?
Die Wassergymnastik kann sowohl privat, als auch in einem professionellen Verein durchgeführt werden. Ganz gleich, ob im Sommer im Freibad oder an kalten Tagen in einem Hallenbad, diese Sportart kann das ganze Jahr lang ohne Ausreden durchgeführt werden. Bestehen Übergewicht oder Gelenkschmerzen, können diese Faktoren durch gezieltes Training im Wasser behandelt werden. Durch den Auftrieb des Wassers werden alle Übungen ausschließlich gegen den Widerstand des Wassers durchgeführt und sind zu 100 % gelenkschonend. Während des Sports befinden sich die betroffenen Personen im Wasser und führen unterschiedlich gelenkstärkende Übungen aus, die dabei helfen den Gelenkknorpel wieder zu kräftigen und aufzubauen. Ganz gleich, ob leichte Dehnübungen oder Hüpfbewegungen, im Wasser fühlt sich jede Bewegung schwerelos und ganz ohne Schmerzen an. Es gibt natürlich auch professionelle Kurse, mit kompetenten Trainern, die genau auf die Behandlung von Gelenkschmerzen mithilfe der Wassergymnastik geschult sind.

Hier nochmal alle positiven Fakten für die Wassergymnastik bei Gelenkschmerzen zusammengefasst:
- Fördert Koordination und Beweglichkeit
- Durchführung im Wasser schont die Gelenke, auch bei Übergewicht
- wenig Kraftaufwand
- weniger Schmerzen
- Gelenke werden mit Nährstoffen versorgt
- Gelenke werden nicht porös
- Sport in der Gruppe macht Freude
- Regelmäßige Freizeitbeschäftigung
Fazit
Bei starken Gelenkschmerzen, Arthrose und Übergewicht ist die Wassergymnastik eine gute Möglichkeit, die Gelenke wieder in Bewegung zu bekommen, sie somit zu stärken und die Schmerzen auf Dauer zu lindern. Gerade im Wasser sind die Schmerzen während den Übungen weniger zu spüren, sodass Bewegungen, die im Trockenen kaum möglich gewesen wären, hier kein Problem darstellen.

Artikel Teilen
Artikel kommentieren