Mit Achtsamkeit die geistige Fitness steigern
Hinter dem Begriff Achtsamkeit verbirgt sich das bewusste Innehalten und Wahrnehmen der Umgebung, aber auch des eigenen Zustandes. Das Ziel dahinter ist die Förderung der mentalen Gesundheit und der geistigen Fitness.
Informationen und Übungen
Stress macht vergesslich
Dass Stress ungesund ist, ist keine Neuheit. Studien haben nun aber ergeben, dass ein Zusammenhang zwischen einer hohen Stressbelastung und dem Erkranken von Demenz oder Alzheimer besteht. Was im Gehirn bei Stress passiert.
Was ist normal, wann muss ich zum Arzt?
Grundsätzlich ist Vergesslichkeit nichts Ungewöhnliches. Jeder von uns vergisst einmal einen Namen eines Bekannten oder den eigenen PIN-Code. Oft kommt es auch vor, dass wir etwas sagen wollen und dies im nächsten Moment nicht mehr wissen. Geistige Fitness
Brainfood: Futtern für ein fittes Gehirn
Bei Brainfood geht es um Nahrungsmittel, die sich aus verschiedenen Gründen positiv auf unser Denkvermögen auswirken und uns somit zu besserer Leistung führen können. Welche Nahrungsmittel sich positiv auf das Gehirn auswirken.
Geistig fit im Alter - Die besten Tipps
Die deutsche Bevölkerung wird immer älter. Dabei wünscht sich wohl jeder, auch im hohen Alter noch gesund und fit zu sein und zwar nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Umfragen ergeben, dass der Wunsch nach einem guten Gedächtnis im höheren Lebensalter an erster Stelle steht. Tipps zur geistigen Fitness im Alter
Der Einfluss der Motivation auf die geistige Fitness
Dass der Alterungsprozess einen Einfluss auf die geistige Fitness hat, ist unbestritten. Aber wer mit der richtigen Motivation ans Denken und Lernen herangeht, kann auch im Alter wahre Höchstleistungen vollbringen. im Alter wahre Höchstleistungen vollbringen.
Tipps für Angehörige
Demenz ist eine Krankheit, die verschiedene Formen und Ausmaße annehmen kann, welche jedoch immer mit Leiden und Strapazen sowohl für die Betroffenen selbst als auch ihre Angehörigen verbunden sind.
Tipps für Angehörige.