Unter anderem hatten die Zwergis einen schönen Tag auf dem Wannsee, den sie wie folgt beschreiben:
Einige Teilnehmer unserer Berlinreise ließen es sich nicht nehmen, bei herrlichem Sommerwetter zum beliebtesten Naherholungsgebiet dem Wannsee zu gelangen.
Mit dem Schiff „Der große Kurfürst“ starteten wir eine 2 ½ stündige Rundfahrt. Die Schiffspassage führte vorbei an vielen Schlösser—und Parklandschaften, dem Strandbad Wannsee sowie die Pfaueninsel, Potsdam, unter der Glienicker Brücke hindurch, passierte das Ausflugsschiff u.a.den Volkspark Glienicke, bevor wir leider wieder bald an der Schiffanlagestelle ankamen. Als Erinnerung blieben uns die vielen Segelschiffe und kleinen Boote.
Hier lernten wir eine erholsame und gemütliche Seite Berlins kennen und werden bestimmt irgendwann diesen Ausflug wiederholen.
Das Kabarett am letzten Abend, ein Otto-Reutter-Abend: "Nehm'sen Alten" war ein gelungener Abschluss unserer Berlinfahrt.
's gibt mehr Frauen als wie Männer.
Darum rat ich allen Frau`n
Sich beizeiten umzuschau'n.
Aber bitte sich begnügen,
's kann nicht jede `n schönsten kriegen!
Schaun Se nicht so wählerisch
Nur nach dem, der jung und frisch.
Nehm'n Se'n Alten, nehm'n Se'n Alten,
So nen alten, wohlbestallten,
So`n Beamten mit Pension
Sehr begehrt ist die Person.
Nehm'n Se 'n Alten, nehm'n Se'n Alten,
Ham Se'n 'n bisschen aufgefrischt,
Ist er besser oft wie'n Junger,
Und stets besser als wie nischt.

So ist uns allen bewusst, dass Berlin immer eine Reise wert ist und wir sagen:
Tschüss Berlin und mach es gut.
Sigi60 und Mutzje
Artikel Teilen
Artikel kommentieren