Hexenmarkt- Idstein.
Am Samstag,15.04.2023 haben 20 Mitglieder der Regionalgruppe FFM-City den 15. Idsteiner Hexenmarkt besucht.
Das Wetter hätte etwas besser sein können, aber das kann man sich ja nicht aussuchen, nur wünschen.

Der "Hexenmarkt wurde erstmalig im Jahr 1993 abgehalten. Nun findet er immer zweijährig im Stadtzentrum Idstein statt, nämlich zu den ungeraden Jahreszahlen.
Wie entstand der Hexenmarkt?
Bereits im Jahr 1987 feierte die Stadt Idstein ihr 700-jähriges Stadtjubiläum und alle Vereine und Gruppen waren dazu angehalten, hierbei bestimmte Epochen und Stände der Gesellschaft darzustellen. Die Musikfreunde Idstein (mfi) organisierten zu diesem Festumzug eine Truppe von nahezu 80 Personen, die mit selbstgeschneiderten Kostümen im Stile der Jahre im 17. Jahrhunderts das Bürgertum bis hin zu der höhergestellten Grafen- und Fürstengesellschaft verkörperten.

In der gesamten Schlossgasse, bis in den Schloss-Innenhof spielt sich der Mittelalterliche Hexenmarkt ab. Seit 2011 wird auch das Parkdeck am Hexenturm ins Marktgeschehen mit eingebunden. Im Jahr 2013 kam die Wiese unter dem Schloss zum Hexenmarkt dazu, hier wird ein mittelalterliches Langbogenturnier veranstaltet. Der Besucher fühlt sich nicht nur durch die historischen Gebäude in der Schlossanlage, sondern auch durch das perfekte Arrangement, komplett ins Mittelalter zurückversetzt.


Es gab viel zu sehen auf dem Hexenmarkt. Ich hoffe es war für euch alle ein abwechslungsreicher Nachmittag.
Bis zur nächsten Veranstaltung alles Gute
Hans-Rüdiger

Text www.idstein-live.de, Fotos und Layout Hans-Rüdiger (lahnelster)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren