Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Fastnacht, Karneval und Fasching

Ein Überblick
Ein Überblick

Fastnacht, Karneval, Fasching - die Ursprünge und Bedeutung

Schild mit der Aufschrift Die fünfte Jahreszeit

Bunte Kostüme, wilde Masken, traditionelle Bräuche, bissige Kritik an Politik, ausgelassene Fröhlichkeit, Umkehrung der gewohnten Ordnung, aber auch: Alkoholexzesse und Party – Fastnacht, Karneval, Fasching hat viele Gesichter. Hintergründe von Karneval.

4 Sterne (6 Bewertungen)
10 8
Tradition
Tradition

Fastnachtsrezepte: Was ist typisch für welche Region?

Kreppel in Fastnachtsambiente

Helau und Alaaf! Nicht nur die närrischen Rufe unterscheiden sich je nach Region, auch die typischen Faschingsleckereien sind je nach Ort andere. Was sie gemeinsam haben? Sie schmecken unglaublich gut. Wo wird was an Fastnacht gegessen?

5 Sterne (2 Bewertungen)
2 2
Luxus
Luxus

Karneval in Venedig

Verkleidete Person mit Pestmaske beim Karneval in Venedig

In Venedig hat der Karneval eine lange Tradition. Ausgehend von den Fürstenhöfen Italiens entwickelte er sich mit Feuerwerken, Masken, Spielen und Bällen zu der vermutlich prunkvollsten Fastnachtsvariante. Carnevale a Venezia

5 Sterne (44 Bewertungen)
2 2
Mach mit!
Mach mit!

Karnevals-Quiz: Bist Du ein echter Jeck?

Fastnachtsfigur

Ob Karneval, Fastnacht oder Fasching - die 5. Jahreszeit hat regional nicht nur verschiedene Bezeichnungen, sondern wird auch unterschiedlich begangen. Hier findest Du 10 Fragen zu Bräuchen, Traditionen oder Begriffen rund um die närrische Zeit. Karnevals-Quiz

So feiern andere Länder
So feiern andere Länder

Karneval rund um die Welt

Karneval in Rio de Janeiro

Nicht nur in Deutschland hat Karneval eine lange Tradition. Die sogenannten "tollen Tage" gibt es auch anderswo auf der Welt. Wir stellen fünf Orte vor, die zu den interessantesten Karnevalshochburgen zählen.

4 Sterne (3 Bewertungen)
2 2
Fasnet in Südwestdeutschland
Fasnet in Südwestdeutschland

Die Schwäbisch-Alemannische Fastnacht

Hexe bei Umzug Schwäbisch-Alemannische Fastnacht

Hexen und Guller statt Funkenmariechen: Wer Lust hat, einmal einen ganz anderen Karneval als den Rheinischen in Köln und Mainz zu erleben, sollte sich in den Südwesten Deutschlands begeben. Mehr über die Bräuche und historischen Kostüme.

5 Sterne (3 Bewertungen)
0 0

Artikel Teilen

Themen > Leben > Fastnacht, Karneval und Fasching