Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Mach mit bei Feierabend.de!

Finde neue Freunde für Leben, Liebe und Freizeit

Online-Sofortkontakt zu über 194.000 Gleichgesinnten

Triff nette Menschen "vor Ort" in 129 Regionalgruppen

Jetzt kostenlos anmelden!

Scoutbericht: Mit aronia+ das Immunsystem stärken

Feierabend-Scouts zu Gast bei Ursapharm
Feierabend-Scouts zu Gast bei Ursapharm

Wir baten 12 Feierabend-Mitglieder zum Geschmackstest nach Saarbrücken. Das Nahrungsergänzungsmittel aronia+ Immun soll das Immunsystem natürlich unterstützen und die Leistungsfähigkeit mit Antioxidantien stärken. Der Saft der Aroniabeere kann die im Stoffwechsel anfallenden freien Radikale entschärfen.

Alexander Wild und Feierabend-Scouts
Alexander Wild mit pouppee und Hasentreiber

Der Scouttest wurde von Feierabend-Gründer Alexander Wild und -Kundenbetreuer Andreas Risch moderiert. Beide outeten sich gleich zu Beginn des Tests als bekennende Saarländer und waren sogar des heimischen Dialektes mächtig. Andreas ist in Saarbrücken aufgewachsen und zur Schule gegangen, Alexander hat fünf Jahre in Saarbrücken gelebt und studiert.

Dirk Zirnstein von Ursapharm
Dirk Zirnstein von Ursapharm

Unterstützt wurden die beiden von Dirk Zirnstein, dem Produktmanager von aronia+, der zunächst das Unternehmen Ursapharm vorstellte. 1974 gegründet, hat es sich in den zurückliegenden Jahrzehnten zu einem heute weltweit operierenden Firmenverbund entwickelt. Produziert wird ausschließlich in Deutschland.

Testergebnisse

radeln diskutiert ueber aronia+
radeln diskutiert ueber aronia+

Endlich ging es ans Eingemachte: Die Scouts probierten das Nahrungsergänzungsmittel, das in kleinen Tagesrationsflaschen daherkommt.

Die Mitglieder waren durch die Bank angetan von aronia+ immun.
radeln: "Ich finde die Tagesdosis in der Ampulle sehr angenehm und praktisch."

fidilipus: "Hoffentlich schaffe ich es mit aronia+ 100 Jahre alt zu werden."

cbx650e7: "Ich bin ein großer Freund von Naturprodukten, der Geschmack ist gut, nicht zu süß."

Anhand eines Fragebogens konnten die Scouts ihre Eindrücke und Meinungen verschriftlichen. Alle Tester gaben an, das Produkt zu kaufen. Ebenso viele würden es weiter empfehlen. Eine Bewertung mit Noten von 1 bis 5 ergab folgendes Ergebnis: Geschmack, Geruch und Konsistenz wurden mit einer 1 ausgezeichnet, Darreichungsform, Verpackung und der Beipackzettel mit der Note 2.

Kritisiert wurde lediglich, dass der Hinweis für Diabetiker zu versteckt sei. "Der könnte auf der Flasche selbst stehen, nicht nur im Beipackzettel", so braverstier.

Über die Aroniabeere

Scouts bei der Verkoestigung von aronia+
pouppee und hasentreiber diskutieren über aronia+

Die Scouts erfuhren über die Verköstigung hinaus mehr über die Aroniabeere. Aufgrund des hohen Flavonoid-, Folsäure-, Vitamin-K- und Vitamin-C-Gehalts zählt sie in Polen und Russland zu den Heilpflanzen, ursprünglich kommt sie aus dem Osten Nordamerika, gedeiht aber auch in unseren Gärten. Aroniasträucher sind sehr robust, wenig anfällig für Pflanzenkrankheiten. Die erbsengroßen, schwarzen, häufig wachsartig überzogenen Früchte schmecken süßlich-herb, ähnlich wie Heidelbeeren.

Hier kannst Du Dir einen interessanten Film des RBB über die Aroniabeere anschauen. Zum Film!

Artikel Teilen

Erfahrungsberichte Gesundheit & Ernährung > Scoutbericht: Mit aronia+ das Immunsystem stärken