Digitale Welt
Was ist eigentlich ein Podcast?
Podcasts sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Was macht das Trendmedium so besonders und wer produziert Podcasts eigentlich? Wir erklären Dir, was Du über Podcasts wissen musst.
Wie Du mit Google bessere Antworten erhältst
Auf die meisten Fragen kennt Google die Antwort. Doch gerade ältere Menschen tun sich schwer damit, die Suchmaschine richtig zu nutzen. Damit das in Zukunft anders wird, geben wir Dir Tipps, wie Du bessere Suchergebnisse bekommst.
So machen Apps süchtig
Facebook, Instagram und viele Spiele-Apps bedienen sich psychologischer Tricks, um die Nutzer bewusst abhängig von ihnen zu machen. Ob durch Belohnungen, das Angebot oder Likes, die Methoden sind vielfältig. Wie wir vom Smartphone abhängig werden
Über 79 % der Mitglieder haben diese Eigenschaft!
Um welches Charakteristikum handelt es sich? Und warum stellen wir das im Thementreff "Digitale Welt" vor? Und ist die Überschrift nicht sehr seltsam? Mehr darüber erfährst Du im Artikel über diese erfolgreiche Methode im Internet.
Wie Feierabend.de mit Fake-News umgeht
Fake-News, also falsche Nachrichten, findet man überall, auch bei Feierabend.de. Warum das gefährlich sein kann und was wir dagegen tun, erklären wir in unserem Artikel über den Umgang mit Falschmeldungen.
Nützliche Apps für den Alltag
Apps können uns vieles im Leben erleichtern oder uns bereichern. Ob das Überprüfen von Inhaltsstoffen in Produkten, Preisvergleiche oder das Bestimmen von Pflanzen: Es gibt für (fast) alles Hilfe. Wir stellen sie vor! Zu den digitalen Alltags-Helfern
Senioren zocken: Rentner als YouTube-Phänomen
Computerspiele sind nur etwas für junge Menschen? Von wegen! Das beweisen die Seniorinnen und Senioren des YouTube-Channels "Senioren Zocken" jede Woche aufs Neue online vor einem riesigen Publikum. Spielende Senioren
Digitaler Nachlass: Was passiert mit meinen Daten nach dem Tod?
Was passiert nach meinem Tod mit meinen Daten im Internet? Wer muss für laufende Online-Verträge zahlen? Wer darf meine Konten löschen? Und wie funktioniert das? Infos zum Umgang mit dem digitalen Erbe.
WhatsApp: nützliche Tipps & Tricks
Aufgrund der positiven Resonanz stellen wir weitere nützliche Tipps und Tricks im Umgang mit WhatsApp vor. Erfahre u.a. wie man bereits abgeschickte Nachrichten wieder löschen und Statusmeldungen erstellen kann. WhatsApp-Profi werden
Tipps zum Erkennen von Falschmeldungen
Falschmeldungen gibt es sehr viele. Doch wie unterscheidet man, welchen Meldungen man vertrauen kann und welchen nicht? Bei Feierabend bekommst Du Tipps zum Erkennen von Fake-News.

Sicherheit im Netz
Das Internet wird immer häufiger in krimineller Absicht genutzt. Von betrügerischen Onlineshops bis hin zu fingierten Forderungen vermeintlicher Anwälte - erfahre hier, wie Du Betrüger im Netz erkennst und wie Du Dich schützen kannst.