Schwarzwaldwanderung

In, über, bei Todtnauberg ist es zu jeder Jahreszeit schön und es gibt viele Möglichkeiten, schöne Wanderungen zu unternehmen. Dieses Mal wanderten wir über Todtnauberg zum Gasthaus Stübenwasen. Ausgeklügelt bis ins Detail, eine Möglichkeit zu schaffen für weniger geübte Geher bis zu den sportlichen Wanderer, war praktisch total unnötig, denn wir waren nur zu Viert und dies mit ziemlich derselben Kondition, außer unserem männlichen Begleiter natürlich.

Die erste freudige Überraschung hatte Elfie in ihrem Rucksack. Auf der Hochebene bei der ersten Sitzgelegenheit mit Tisch, packte sie einen leckeren Rotwein aus und Olivenbaquette. Nun, dass sie den dazu gedachten Käse noch schön zuhause in der Kühle liegen hatte, ärgerte sie gewaltig, obwohl wir ihn gar nicht vermissten. Wir freuten uns sehr über diese Überraschung, konnten Elfie aber nur mit Mühe beruhigen. "Danke und Prost, liebe Elfie, das war eine tolle Idee!"



Wir haben den ganzen Tag kaum einen Menschen gesichtet, hatten weit und breit die Landschaft, die Aussicht und die Natur für uns alleine. Obwohl auch der Himmel sein interessantes Wolkenspiel zeigte, fiel kein einziger Regentropfen.




Wie schön, die Blaubeeren (allemannisch "Heubeeri") waren auch bereits reif und diese mussten ausgiebig probiert werden! Unglaublich wie groß diese Felder sind, nicht im Wald wo man sie normalerweise findet, sondern auf freiem Feld.



Probeliegen musste auch auf der weltgrößten Baumliege sein. Eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass wir diese mit "Feierabend - Mitgliedern" ganz besetzen könnten, aber dafür fehlten an diesem idealen Wandertag zu viele.









Von da an ging es nur noch bergab mit einem Abstecher zum "Gasthaus Stübenwasen", wo wir auch die einzigen Gäste waren. Man konnte es gar nicht glauben, wenn man diesen Platz schon zu anderen Zeiten erlebt hat.





Gestärkt, frisch - fröhlich und natürlich munter plappernd ging es auf der Ostseite des Stübenwasens zu unserem Startplatz zurück.




Artikel Teilen
Artikel kommentieren