Dubai
Auf der arabischen Halbinsel am Persischen Golf liegt das Emirat Dubai; eine Welt voller Faszination mit den unterschiedlichsten Facetten eines orientalischen Landes mit der Stadt Dubai. Es ist das bevölkerungsreichste Emirat. 85 % der Bevölkerung lebt in der Stadt Dubai; dadurch spielt sich das gesamte wirtschaftliche, soziale und politische Leben hier ab. 80 % des Landes ist Wüste. 1,8 Mio Einwohner haben zusammen eine Fläche von 3.884 qm/km.
Den Aufstieg vom Wüstendorf zur Wirtschaftsmetropole verdankt Dubai zunächst einmal dem Gewürzhandel und der durch die Lage gegebenen Perlenverarbeitung. Der dann eintretende Ölreichtum brachte eine rasante Entwicklung. Z.B. wurde der Dubai Creek für grosse Frachtschiffe ausgebaggert und der neue Tiefwasserhafen konnte nun auch von dem Emirat ABU DHABI für das Löschen von Industriegütern genutzt werden.
Auch ist der internationale Flughafen ein Drehkreuz geworden, wenn auch weniger bedeutend als Abu Dhabi, erfasst er doch mittlerweile ein Passagieraufkommen von 35 Millionen jährlich.
Unermesslicher Reichtum durch das vorhandene Erdöl in Verbindung mit einer Gestaltungsphantasie, die keinen Einschränkungen unterlag, erlaubtge es den Stadtplanern und Architekten alle ihre bizarren Vorstellung zu entwickeln und zu realisieren mit Hochhäusern als wahre Himmelstürme und künstl. Inseln in Form von Palmen.
Nachstehend einige Bilder aus der Stadt der Superlative aus dem architektonischen Wunderland:





Burj Khalifa
Um im Wettbewerb der Metropolen um das höchste Gebäude der Welt nicht das Nachsehen zu haben, halten die Bauherren die geplante Höhe geheim. Ungefähr 1000 m hoch wird der Koloss wohl werden. Die obersten Geschosse haben im Wüstenwind Schwankungen bis zu 1,60 m. Es werden 120 Etagen. Tag für Tag wächst der Turm um eine Etage höher.
Von den Blütenblättern einer Wüstenblume zur Y-Form des Grundrisses erfolgte die Inspiration.
Die Beförderung durch den Fahrstuhl war kaum merkbar und dauert nicht ganz eine Minute. Dann hat man die Möglichkeit, draussen auf einer Plattform (ca. 600 m hoch) zu stehen.


Burj Al Arab-Hotel - eine perfekte Verkörperung der Dhau.
Es ist der höchste Hotelbau der Welt und wahrscheinlich auch der luxuriöseste. Von der Skyviewbar kann man beim Cocktail den ganzen Küstenabschnitt von oben sehen. Das Hotel liegt auf einer künstl. Insel, die 280 m von der Küste entfernt liegt. Es hat 202 Suiten und 202 Butler. Der Fahrstuhl fährt 6 m in der Sekunde. Höhe 321 m.

Die eleganten Türme der Moschee von Jumeirah erheben sich hinter dem Ufer des Dubai Creek. Sie hat Platz für 1200 Gläubige.


Dubai-Museum
In den hervorragenden Ausstellungsräumen konnte man sich über den Wandel der Zeiten informieren.
Im Vordergrund Perlentaucherschiffe „ABRA“ genannt.




Ein Block von der Zuschauergalerie genügt, um zu erkennen, mit welcher Errungenschaft der Technik man es hier zu tun hat. In Sesselliften werden Skiläufer zu den 5 Pisten befördert. Es werden täglich 30 Tonnen Schnee produziert, um den grossen Snow-Park zu bedecken.


BurJuman Centre „Shopping nach Lust und Laune“
Dieses exclusive Centrum setzt den Akzent auf Haute Couture, Schmuck usw. Es ist eine Edel-Einkaufsmall.
Es braucht einen Tag um alles zu entdecken. Mit 585000 qm auf drei Ebenen ist die Mall of the Emirates eine Stadt für sich. Immerhin sind es über 50 Fussballfelder.





Hier einer der Wasserfälle. Das angegliederte Erlebnisbad „Wild Wadi“ hat eine Grösse von 5 ha mit 30 aufregenden Attraktionen.







Nachtfotos aus ca. 600 m Höhe





Von den drei künstl. Palmeninseln, die vor Dubais Küste entstehen, ist Palm Deira an der Küstenstrasse von Deira die jüngste und grösste. Abends ist sie die Lieblingspromenade der Einheimischen.





Frauen zu fotografieren ist unerwünscht. Diese zwei Frauen liessen es jedoch zu, nachdem ich höflich
gefragt habe. Das Gesicht (einschl. Nase) wird teilweise verdeckt und die Augen werden freigelassen.
Die Hände sind mit „Henna“ hübsch bemalt.









Artikel Teilen
Artikel kommentieren