Brasilia - Hauptstadt
(Abschnitt 4 / zwei Abschnitte sind auf der Freiburg-Seite zu finden)
der Urlaubsreise von beah - Beate in Brasilien
(Anschlussbericht von "Am Amazonas" auf unserer Seite)

Der Architekt Oscar Niemeyer sowie ein Stadtplaner und ein Landschaftsarchitekt setzten sich eines Tages zusammen und ihre ungewöhnliche Idee, eine Hauptstadt im Landesinneren zu planen und zu bauen wurde gewagte Wirklichkeit. Ein Fläche von fast 15000 km² war dafür vorgesehen und diese wurde entsprechend vermessen. Die Stadt erhielt, um einen guten Überblick zu haben, die Form eines Flugzeuges. Alle Baumaterialien wurden per „Luftbrücke“ eingeflogen. Beginn 1957, Einweihung 1960.



Die Stadt ist planerisch rational angelegt, sie hat keine Strassennamen, nur Nummern und besteht aus einer Nord- und einer Südachse. Die Bebauung gliedert sich in Verwaltungs-, Geschäfts-, Hotel- und Wohnbereiche. Der Besucher findet sich mit dem Grundriss, besonders vom Fernsehturm, sehr schnell zu recht.

Die Schöpfung ist aber eine Stadt zur Geschäftszeit ohne pulsierendes Leben, nicht einen Fußgänger konnte man sehen; alle Anwohner fahren mit dem Auto durch die Strassen mit gleichförmigen Zweckbauten.



Brasilia ist reich an Grünflächen, künstlichen Seen und Gartenanlagen. Abends sind die Lichter der Stadt schön und großzügig, nur das Regierungsviertel liegt in völliger Dunkelheit. Ein quirliges Treiben in den kleinen Restaurant, Bistros und Cafes findet man vor und man kommt ins Schwärmen.




Catedral Aparecida











mit Gründerpräsident












Artikel Teilen
Artikel kommentieren