Blindenführhunde Schule
Wer hätte gedacht, als der 3. Juli 2010 für diesen Ausflug bestimmt wurde, dass dieser sich so heiß anfühlen würde - nur 33°!
Wir 16 FA - Mitglieder haben uns in einem Restaurant in Allschwil BL getroffen bei der Endstation der 6er – Tram, um anschließend gemeinsam zu der Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde zu wandern. Erwin – Zahnrad aus Freiburg übernahm den Fahrdienst für die Laufmüden.















Das war eine sehr interessante Vorführung. Erst durften wir einen aufschlußreichen Film anschauen, bevor uns ein blinder Führer die Anlage zeigte. Es wurde erklärt welchen Aufwand es braucht, damit aus dieser Labrador Rasse gute Blindenführhunde werden.








Nur einige Details:
Die Schule hat ca. 50 Hündinnen die bei privaten Haltern sind. Wenn eine gedeckt wird beträgt die Tragzeit 64 Tage, davon kommt sie für die letzten 14 Tage bis zum Wurf in die Schule. Sie bleibt bis die Kleinen nicht mehr gesäugt werden. Danach bleiben die Welpen in der Schule bis sie 12 - 14 Wochen alt sind.
Nun werden Aufzuchtpaten gesucht, das können Einzelpersonen die keiner festen Beschäftigung mehr nachgehen und Familien mit Kindern im Vorschulalter etc. sein.
Die Paten werden von der Schule in Kursen extra für diese Aufgabe unterrichtet und laufend für den Umgang mit den anvertrauten Hunden betreut. Eine solche Patenschaft dauert 12 - 13 Monate. Danach geht der Hund zurück in die Schule, um weiter als Blindenführhund ausgebildet zu werden.







Die Kosten Futter - Tierarzt – Welpenschule, allfällige Transportkosten gehen zu Lasten der Schule.
Hat sich nun gezeigt, dass eine Hündin oder ein Rüde sich zur Ausbildung eignet und auch weiter ausgebildet werden kann, damit sich danach eine blinde Person 100% auf den Führhund verlassen kann, werden diese mit einer Prüfung abgegeben.
Ein Führhund kostet bis er fertig ausgebildet ist sFr. 64'000.- . Einen Teil der Kosten übernimmt die Stiftung, einen Teil die Invalidenversicherung - CH,
sowie das Futter (monatlich Fr. 300.-) wird von den Gemeinden bezahlt.









So gegen 16.00 Uhr haben wir uns von der Hundeschule verabschiedet und wanderten zum Restaurant Spitzwald, das uns Urs / Schwarzwaldgrille aussuchte, wo es ein kühles Bier und ein z'Vieri gab.



Viele sind noch vor dem heftigen Gewitter nach Hause gekommen. Wir alle danken der Käthe / shanai ganz herzlich für diesen sehr lehrreichen Tag und freuen uns auf den nächsten Ausflug.
Wer sich genauer informieren möchte klickt hier
Die Fotos haben uns überlassen:
Zahnrad - Erwin
Wildfang - Ueli
Halley - Bernard
shanai - Käthe


Artikel Teilen
Artikel kommentieren