Archiv Expertensprechstunden
Expertensprechstunde mit Dr. Markus Frühwein
Pneumokokken sind Bakterien, die beispielsweise Lungenentzündungen hervorrufen können. Wie können wir uns davor schützen und wie können die Folgen einer Infektion behandelt werden? Antworten liefert unser Expertengespräch.
Blasenschwäche
Jasmin Scherf ist Expertin und Fachberaterin für Blasenschwäche für dm. Sie berät täglich zu diesem Thema und beschäftigt sich vor allem auch mit unterstützenden Produkten bei Inkontinenz.
Zu den Expertenantworten
Expertensprechstunde: Gesunder Schlaf
Dr. Michael Feld ist einer der bekanntesten Schlafexperten in Deutschland. Im Live-Chat beantwortete er Feierabend-Mitgliedern Fragen zu den Themen Schlafstörungen, Schnarchen und Schlafapnoe. Zum Experten-Video
Webinar zum Thema Herzgesundheit
Prof. Dr. Matthias Paul ist Facharzt für Kardiologie, Innere Medizin und fachgebundene genetische Beratung. Der Oberarzt erklärt uns, was eine Aortenklappenstenose ist, wie sie behandelt werden kann und was man zur eigenen Herzgesundheit beitragen kann.
Zum Podcast und den Videos
Diagnostik
Feierabend.de-Gründer Alexander Wild lässt sein Blut auf die Wirksamkeit der ihm verschriebenen Statine mittels des STADA Diagnostik DNA-Statine Test überprüfen. Dr. Anna Carina Eichhorn führt ihn durch ihr Labor und erklärt, wie der Bluttest funktioniert. Zum Video
Infektabwehr
Dr. Dr. Erwin Häringer ist Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde aus München. Er berät täglich Fachpersonen und Patienten zum Thema Atem- und Harnwegsinfekte, ihm geht es dabei um die Verknüpfung von Schulmedizin und Naturheilkunde. Im Rahmen der Expertensprechstunde befasst er sich mit Mitgliederfragen rund um das Thema.
Zur Expertensprechstunde
Expertensprechstunde zum Thema Diabetes
Dr. Björn Paschen ist Internist, Diabetologe und Mitglied diverser Diabetesgesellschaften. Im Februar hat er uns besucht und stand den Mitgliedern von Typ 2-Aktiv in einem Live-Chat Rede und Antwort zum Thema Diabetes.
Zum Video und Livechat
Mundgesundheit
Dipl. Biol. Wolfgang Falk war am Aufbau der Fachrichtung „orale Mikrobiologie“ der Universität in Kiel beteiligt und leitet die "Oro-Dentale Mikrobiologie". Er antwortet im Podcast auf Fragen der Feierabendbesucher. Zum Podcast
Expertensprechstunde Bestattungsvorsorge
Wer seine eigene Bestattung im Vorfeld regelt, entlastet die Angehörigen. Die Experten von der LV 1871 beantworten Fragen aus der Community, wie man finanzielle Vorsorge treffen und die Bestattung nach persönlichen Wünschen planen kann. Jetzt Video ansehen
Parkinson
Alles zur Diagnose von Prof. Dr. med. Elmar Pinkhard, Facharzt für Neurologie mit den Schwerpunkten Bewegungsstörungen und Morbus Parkinson sowie Neurologe Dr. med Liszka, Oberarzt an der Klinik für Neurologie am Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern. Zu den Experten
Prostatakrebs: Früherkennung ist alles!
Prof. Dr. Stefan Siemer ist stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Universitätsklinikum des Saarlandes.
Er gibt einen ersten Überblick über das Thema Prostata und Prostatakrebs.
Zur Einführung
Schlaganfall und Vorhofflimmern
Dr. med. Jost Henner Wirtz ist Kardiologe und behandelt seit über 20 Jahren Patienten mit Vorhofflimmern in einer Gemeinschaftspraxis in Dinslaken. Unsere Mitglieder haben Fragen zu diesem Thema gestellt, besonders über das individuelle Schlaganfallrisiko sowie den Umgang mit Blutverdünnern. Zu den Antworten auf die häufigsten Fragen.
Schwindel
Dr. med. Uta Thieme gibt Antworten auf Deine Fragen. Sie ist Hals-Nasen-Ohren-Ärztin mit Diplom in biologischer Medizin und Naturheilverfahren. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit der Diagnose und Therapie von Schwindel, wobei ihr eine ganzheitliche Betrachtung der Patienten wichtig ist.
Zum Interview